Holzkesselreparatur – Gemeinschaftsleistung mit großer Wirkung
Nach 16 Jahren zuverlässigem Betrieb hat unser Holzkessel in dieser Woche eine umfassende Ausmauerung mit hochwertigen Schamottesteinen erhalten. Die Arbeiten wurden von einem erfahrenen Techniker der österreichischen Firma Emrotech fachkundig ausgeführt. Unterstützt wurde er dabei durch mindestens zwei Helfer aus unserem zehnköpfigen ehrenamtlichen Team.
Unsere Helfer trugen Steine herbei, mischten Mörtel und Feuerbeton und leisteten damit einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des Projekts. Dank dieses großartigen Einsatzes konnten rund 11.000 Euro an Kosten eingespart werden – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement.
Projektdetails im Überblick
- 🔹 600 Schamottesteine in sieben verschiedenen Formen wurden verbaut
- 🔹 1.000 kg Feuerbeton in vier Varianten, temperaturbeständig bis 1.400 °C
- 🔹 Gesamtkosten: ca. 30.000 € (ohne Eigenleistung)
- 🔹 200 Arbeitsstunden, davon 140 Stunden in Eigenleistung
Die neue Ausmauerung verspricht eine Lebensdauer von 10–15 Jahren, abhängig von Holzqualität, Betriebsstunden und thermischer Belastung – oder bis zu 120.000 Belastungsstunden.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz, ihre Tatkraft und den gelebten Teamgeist.
Hier ein paar Bilder der Aktion:
Die Steine sind im Betrieb eingebrochen Alle Steine werden entfernt
Es wird gemauert
Fertig
10 Jahre BioEnergieService Marburger Land eG
Die BioEnergieService Marburger Land eG (BESML) ist eine eingetragene Dienstleistungs- und Warengenossenschaft mit Sitz in Wetter (Hessen), im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 bündelt sie die Kräfte regionaler Bioenergiedörfer und Nahwärmenetze, um gemeinsam die Energiewende voranzubringen.
Ausgehend von der Idee, Holzhackschnitzel gemeinschaftlich in größeren Mengen einzukaufen und dadurch bessere Konditionen zu erzielen, hat sich die BESML in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt.
Heute geht es längst nicht mehr nur um den Rohstoffeinkauf:
- Aufbau eines einheitlichen Qualitätsmanagements für eine effizientere Nutzung von Holzhackschnitzeln
- Etablierung eines aktiven Wissenstransfers zwischen Mitgliedern und Partnern
- Stärkung der Zusammenarbeit regionaler Energieakteure
So ist ein starkes Netzwerk entstanden, das weit über den Holzeinkauf hinausreicht.
Die BESML versteht sich als Partner und Impulsgeber für nachhaltige Energieprojekte im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wir bieten:
- Beratung und Information rund um regenerative Energieerzeugung
- Praxisnahen Erfahrungsaustausch zwischen Mitgliedern
- Unterstützung beim Aufbau nachhaltiger Energie-Infrastrukturen
Künftig rücken Stromerzeugung und Stromnutzung noch stärker in den Mittelpunkt. Ziel ist es, ein leistungsfähiges Netzwerk relevanter Akteure aufzubauen und innovative Ansätze in die Umsetzung zu bringen.
Unsere Vision: Den Landkreis Marburg-Biedenkopf zu einem führenden Innovationsstandort entwickeln – einem „Silicon Valley der Energiewende“.
Die BESML beschäftigt sich mit einer Vielzahl zukunftsweisender Technologien und Konzepte:
- Erzeugung & Nutzung: Holzkesselanlagen, Agri-PV, PV-Dachflächen, Kraft-Wärme-Kopplung
- Speicherung & Flexibilität: Power-to-Heat, Wärmespeicher, Negativ-Strom
- Innovation & Kreislaufwirtschaft: Pyrolyseverfahren (Pflanzenkohle)
- Digitalisierung & Intelligenz: Künstliche Intelligenz, digitale Lösungen, Stromvermarktung
📩 Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende
11. März 2025 in Berlin
Vertreter der Energiegenossenschaften Erfurtshausen, Rauschenberg und Oberrosphe informierten sich auf dem Bundeskongress in Berlin. Hier konnten neben den verschiedenen und interessanten Fachvorträgen und Erfahrungsberichten auch interessante Netzwerke geknüpft werden.
"Schaffen wir die Energiewende?"
10.02.2025 in Cölbe.
Veranstaltet durch den
Klima Dialog des LDK Marburg Biedenkopf,
der Interessengemeinschaft BürgerEnergie Burgwald
mit dem Sponsor BioEnergieService Marburger Land eG.